Leinwandweben in den Anfängen der Heimarbeit im17. Jahrhundert. Die Originale befinden sich im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen.
Leinwandhandel im 17. Jahrhundert in St. Gallen. Die Originale befinden sich im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen.
Zwei typische Weberhäuser. Ausschnitt aus einem Bild von Johannes Rechsteiner, Weber und Maler in Wald, 1848-1902. Bildbesitz: Erika Fritsche, Trogen.
„Urwaldhaus“ Wirtschaft zum Bären im Weiler Robach, 1550 als Weberhaus mit Webkeller gebaut. Bild: Heinz Meier, 2019.
Im Webkeller wurde gewoben. Aquarell um 1830 von Johannes Schiess, ETH Grafische Sammlung, aus dem Buch von Albert Tanner, «Das Schiffchen fliegt, die Maschine rauscht».